Jabber Howto
Achtung
Diese Howto ist fast 2 Jahre alt und wir so wahrscheinlich nicht mehr 100% richtig sein.
Für aktuelle Infos siehe : http://jabberwiki.de/wiki/index.php/Pidgin
Für aktuelle Infos siehe : http://jabberwiki.de/wiki/index.php/Pidgin
Erstmal ein paar Worte im Voraus :
Nach dem mich ICQ diese Woche einfach raus geworfen hat
und ich kein Bock hatte ICQ 6 zu benutzen und es das vor allem
nicht für linux gibt,hab ich mich auf eine Alternative besonnen
die mir im IRC schon ein paar mal angepriesen worden ist : Jabber.
Jabber ist ein Chatnetzwerk wie ICQ und MSN aber mit ein paar kleinen Unterschieden.
-
Jabber hat kein Standard Programm wie z.b. ICQ.
Jede kann sich von den vielen die es gibt eines aussuchen.
psi, Pidgin, Miranda und Trillian wäre so ein paar Beispiele.
-
Es gibt keine Firma die Jabber besitzt.
ICQ darf uns rauswerfen weil, wir kein ICQ6 haben, weil denen der Laden gehört.
Das Jabber Netz gehört niemandem.
Es gibt nur Leute die einzelne Server bereitstellen, wie z.b. der Chaos Computer Club,
oder einige Linux-Foren.
D.h. niemand hat die totale Kontrolle.
-
Jabber ist schnell.
Nach meinen Erfahrungen geht jabber wesentlich sparsamer mit
meiner Internetverbindung als ICQ.
Was durchaus daran liegen könnte, dass jabber keine Werbebanner mit überträgt.
Außerdem ist mir aufgefallen, das ich bei Jabber trotz labbrigem Wlan nicht
laufend raus fliege, wie bei ICQ.
-
Jabber hat Transports.
Transports sind Verbindungen aus Jabber zu anderen Netzwerken.
D.h. wer in Jabber ist kann über Transports Nachrichten nach ICQ,MSN
oder Yahooo versenden und natürlich auch empfangen.
D.h. ihr könnt eure alten ICQ/MSN/wasauchimmer Accounts als Transports eintragen.
Die könnt ihr dann über Jabber weiter benutzen,
ohne dass ihr dafür die Programme installieren müsst.
Jetzt können wir zum praktischen Teil kommen. Im dem folgenden Howto werde ich erklären wie ihr Jabber einrichtet,
über Jabber chattet und einen Transport auf euren alten ICQ Account einrichtet.
Als erstes braucht ihr ein passendes Programm.
Ich bin ein großer Fan von Pidgin, weil ich das schon ewig benutze
und es schön sicher, schnell und einfach ist.
Da bekommt ihr Pidgin : http://www.pidgin.im/
. (Lasst euch von dem Lila net abschrecken.
Im Programm taucht die Farbe eigentlich gar nicht auf.)
Wenn der download fertig ist könnt ihr ans installieren gehen.
Hier sollte ihr unter Rechtschreibprüfung alle Haken entfernen.
Die nervt doch nur.
So jetzt hab ihr Pidgin.
Was noch fehlt is Jabber und der ICQ Transport.
Für den Jabber Account kann ich euch Jabjab.de empfehlen.
Deren ICQ Transport ist auch ziemlich gut.
Wenn ihr einen anderen Server benutzen wollt, müsst ihr nachsehen, ob der ICQ Transport kann.
Das steht auf deren Website und wenn nicht kann euch google da sicher helfen.
Anmelden bei jabjab.de geht so :
Es is natürlich klar was ihr anstatt dein_nick eintragen müsst.
Die Email-Adresse kann echt sein, muss nicht, es wäre aber gut,
falls ihr euer Passwort vergesst könntet ihr euch das dann zu mailen lassen.
Jetzt hab ihr einen Jabber Account.
Der heißt dein_nick@jabjab.de.
Das ist so etwas wie eine ICQ-Nummer. Den Namen der in der Kontaktliste erscheint,
könnt ihr wie bei ICQ frei wählen.
Bei jabjab.de könnt ihr unter my Jabjab einen einstellen.
Jetzt können wir uns mit Pidgin das erste mal in Jabber einloggen.
So jetzt sein ihr in Jabber, aber ihr hab noch keine Kontakte und kein ICQ Transport.
Kontakte könnt ihr über Buddys -> Buddy hinzufügen adden.
Probiert es mal aus : LongHairedHacker@jabjab.de.
So jetzt wollt ihr sicher noch ICQ.
Das geht im Prinzip ganz simpel : Ihr geht auf http://jaim.at/webreg.
Dort könnt ihr euren Jabber Account und euren ICQ Account, als Legacy Account eintragen.
Dann müsst ihr sicher sein, dass ihr aus Pidgin draußen seit.
Den Rest macht die Website für euch.
Wenn ihr euch jetzt wieder in Jabber einloggt sind -oh wunder- all eurer alten Gruppen
und ICQ Kontakte in Jabber.
Das Funktioniert deshalb weil der Server so tut als wären alle ICQ Nutzer auf icq.jabjab.de angemeldet.
D.h. wenn ihr über ICQ jemanden adden wollt müsst ihr icqnummer@icq.jabjab.de adden.
Also zum Beispiel : 318376714@icq.jabjab.de für mich.
Ja das wärs dann ja so ziemlich falls ihr noch fragen hab. Ihr wisst ja jetzt wie ihr mich erreicht.
Viel Spaß beim Chatten !!!
First published : 5.7.2008 20:20:34 Last edit : 5.7.2008 20:20:34 Viewed by 22889 visitors.
1 Comments
danke für die icq-jabber-anleitung,
werd mir 'n lesezeichen setzen und das demnächst mal ausprobieren.