Improvisiertes
S68 Tastatur-Reparatur
Diese Woche wurde mir mein altgedientes Siemens S68 von der Schwerkraft den Tiefen meiner Tasche entrissen.
Und landete natürlich genau auf einer Seite.
Ich gehöre zu den Mensche die ihr Handy noch wirklich nur als Telefon benutzen,
also gingen 1-2 Tage ins Land, bis ich die Spätfolgen bemerkte.
Shit, die Tastatur an meinem Handy geht nicht mehr. !
Okay was tun ?
Der Grund warum das Handy in meinem bei meiner ganzen Technik das Schattendasein führt ist simpel :
Alles außer jemanden anrufen ist mir damit einfach viel zu fummelig.
Kleine Tasten und dämliche Menüführung.
Also mal das Internet nach einem Smartphone, am besten mit Android und Wlan und < 200€ und kein Vertrag/Simlock abgrasen.
Naja so toll ist die Auswahl da ja nicht.. Oder meine Ansprüche sind zu hoch
Außerdem sträubte sich der Bastler in mir dagegen mein altes Dump-Phone
einfach so dem Recycling zu überantworten.
Also Schraubenzieher raus, Messgerät an und los gehts.
Das keine Taste mehr außer der zum an und ausschalten geht kann eigentlich nur ein Kontaktproblem sein.
Sonst wäre ja nicht alle Tasten auf einmal ausgefallen.
Erstmal alles zerlegen :
Die Kontakte von der Tastatur sind in Ordnung.
Also einfach mal alles wieder zusammensetzen und testen ob es jetzt geht.
Mist ! Natürlich geht die Tastatur immer noch nicht.
Aber dafür fällt mir bei zusammenbauen ein Schalter an der Seite klemmt.
Also alles wieder zerlegen und mal messen.
Heureka ! Das Messgerät sagt 0 Ohm unabhängig ob man den Schalter drückt.
Idee : Wenn das Handy keine 2 Tastendrücke simultan verarbeiten kann, würde das erklären ....
Also wurde die Kontakte zu dem Schalter erstmal auf der Platine abgetaped.
Im Bild zu sehen mittig, unten unterm dem HF-Käfig.
Alles wieder zusammenbauen, bange Sekunden während des Anschaltens und ich kann wieder tippen Jetzt ist Tape im Handy nicht jedermans Sache.
Zumal so auch die zweite Taste auf der Seite das Handy stillgelegt ist.
Nicht das ich die brauchen würde, oder überhaupt mal wissen würde wofür sie gut ist.
Aber funktionieren sollte sie trotzdem. Vielleicht brauche ich sie ja doch mal.
Also alles wieder zerlegen.
Und Schrumpfschlauch über den Kontakt de kaputten Tasters.
Alles wieder zusammenbauen.
An dieser Stelle muss ich sagen, das ich selten in Handy in der Hand hatte, dass so gut zu zerlegen war.
Und das wieder zusammenbauen geht auch immer problemlos.
So ein finaler Test :
Funktioniert wieder perfekt.
So hat mir ein kleines Stückchen Schrumpfschlauch und etwas Improvisationstalent den Tag gerettet und jede Menge Geld gespart.
Andererseits gibts so kein neues Handy. Naja irgendeinen Tod muss ich wohl sterben. ;-)
Sebastian
First published : 7.7.2011 22:34:07 Last edit : 7.7.2011 22:34:07 Viewed by 9752 visitors.
0 Comments